- Allgemein
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage Die Seiten unserer neuen Homepage befinden sich noch im Aufbau, aber Tag für Tag kommen neue Beiträge, Rezepte und Dekorationsideen hinzu. Besuchen Sie unsere Seite wieder, wir würden uns freuen. Wir geben uns die größte Mühe Ihnen eine informative und übersichtliche Homepage zur Verfügung zu stellen.
- Allgemein
- Basteln
- Deko
- Kürbis
Handbemalte Kürbisse
Auf einer Fläche von 500 qm werden unsere Kürbisse von Aneta Thomas in ihrem Atelier handbemalt. Jeder Kürbis ist ein Unikat – mal frech, mal ein wenig mädchenhaft, manchmal einfach nur zum schmunzeln gibt Aneta Thomas jedem Kürbis ein Gesicht – und alles von Hand. Das Team um Aneta Thomas zeichnet vor, füllt die Konturen […]
- Bartnelken
- Blumen
Wunderschöne Bartnelke
Die Heimat der Bartnelke sind die Pyrenäen. Bartnelken gelten als typische Blumen eines klassischen Bauerngartens. Sie gehören zur Familie der Nelkengewächse und erfreuen das Auge durch ihren buschigen Wuchs, sowie durch ihre üppige Blüte, die bereits im Spätfrühling einsetzt. Die mit der Gartennelke verwandten Arten der Bartnelke haben einfache oder gefüllte Blüten in Scharlachrot, Rosa, […]
- Blumen
- Sonnenblumen
Sonnenblume – die Kunstvolle
Bei der Sonnenblume handelt es sich um eine einjährige Pflanze, die sehr schnell wächst und je nach Sorte eine Höhe von bis zu 3 Metern erreicht. Wir säen die Sorte Sunrich Orange aus, die eine auffällige goldorangefarbende Blüte hat und in der Mitte tiefdunkel ist. Diese Pflanze erreicht in der Regel eine Höhe von 40 […]
- Blumen
- Pfingstrosen
Schönheit Pfingstrose
Die Pfingstrosen stammen aus dem Mittelmeerraum und Mönche brachten die Knolle über die Alpen in ihre Klostergärten, eine pflegeleichte, langlebige und unkomplizierten Blume. Nur Frost zerstört die Blütenknospen. Pfingstrosen sollten lange an einem Standort verweilen, denn mit den Jahren vermehren sich die Blütentriebe, im vierten Jahr auf 10 bis 15 Stiele pro Knolle. Nun hat […]
- Blumen
- Dahlien
Sommerglück mit Dahlien
Dahlien haben eine lange Geschichte. Die ersten Knollen oder Samen kamen ungefähr 1790 aus Mittelamerika nach Europa. Sie wurden schnell zur beliebten Zierpflanze und ähnlich wir Tulpen gehörten sie zu Kostbarkeiten. Ab ca. 1830 konnten sich immer mehr Bürger die schöne Blume leisten und sie vermehrte sich schnell in den Gärten. Die Dahlie ist sehr […]
- Allgemein
Göttlich genießen – im domradio Köln am 21.10.2017 um 10.40h
Am 21.10.2017 um 10.40h gibt Alexander Thomas ein Interview im domradio Köln zum Thema Kürbis, die Unterschiede, die Geschmacksrichtungen und Rezepte. Hören Sie Sie rein und lassen Sie sich inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß !!!