Platzhalter
  • Allgemein
  • Rezepte
  • Vorspeisen

Leckere Kürbisstückchen

Zubereitung Den Hokkaido in mundgroße Stück schneiden. Eine Auflaufform mit Olivenöl bodendeckend füllen. Die Hokkaidostücken einfüllen und umrühren. Kräutersalz über die Stückchen streuen und Kerne je nach Bedarf zugeben. Ca. 25 min in den vorgeheizten bei 220 Grad in den Backofen. Nach 15 Minuten noch einmal umrühren und ggf. noch einmal mit Kräutersalz bestreuen. Auch […]

Weiterlesen
Platzhalter
  • Allgemein
  • Rezepte
  • Vorspeisen

Kürbis mit Käse überbacken

Zubereitung Kürbis in Scheiben schneiden und in kochendem Salz-Essig-Wasser blanchieren. Aus Schichtkäse, Rahm und den Gewürzen eine feste Creme rühren und die Kürbisscheiben damit bestreichen. Dicht mit geriebenem Käse sowie mit Paprika bestreuen, Butterflocken darauf verteilen und kurz im Backofen bei 230° C überbacken. Zutaten 600 g Kürbis ohne Schale und Kerne, 200 g Schichtkäse, […]

Weiterlesen
Platzhalter
  • Allgemein
  • Rezepte
  • Salate

Kürbis-Truthahn-Pecanuß-Salat

Zubereitung Kürbiswürfel und Nudeln 10 min. garkochen. In dieser Zeit den feingehackten Knoblauch und die rote Zwiebel in der Butter andünsten. Die Vinaigrette aus dem Rotweinessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Pfefferminze und Senf kalt in einem extra Schüsselchen anrühren. Die Truthahnbrust kleinschneiden und in einer Pfanne mit Fett knusprig braten. Die Pecanüsse mit dem braunen Zucker, […]

Weiterlesen
Platzhalter
  • Allgemein
  • Rezepte
  • Salate

Kartoffel-Kürbis-Salat

Zubereitung Die Kartoffeln im Dampf garen oder kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden. Mit der Sauce mischen und 30 min. ziehen lassen. Den Kürbis mit der Rohkostreibe raspeln und dann in Öl anbraten, leicht salzen. Die Zwiebeln fein hacken, zusammen mit dem Kürbis sorgfältig unter den Kartoffelsalat mischen. Mit den Kürbiskernen und der […]

Weiterlesen
Platzhalter
  • Allgemein
  • Marmeladen und Konfitüre
  • Rezepte

Kürbis-Apfel-Holunder Marmeldade

Zubereitung Die Kürbis- und Apfelstücke mit etwas Wasser aufkochen und weich werden lassen. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Holunderbeeren dazu geben und weiter alles zerdrücken. Gut aufkochen lassen. Gelierzucker nach und nach zufüllen und ständig rühren, dabei die Gewürze hinzugeben. Wenn alles gut durch ist, Gelierprobe machen. In die vorbereitete Gläser füllen und sofort verschließen. Zutaten […]

Weiterlesen